Küken Australorps

Erste Brut 2023

Erste Kücken geschlüpft! Dabei auch diese hübsche Daunenbällchen der Australorps.

Die Australorp ist eine Hühnerrasse, die aus Australien stammt. Sie ist dafür bekannt, eine ausgezeichnete Eierproduktion und Brutleistung zu haben. Australorps legen braune Eier von mittlerer Größe, die bekannt dafür sind, besonders lecker und nahrhaft zu sein. Diese Eier haben eine robuste Schale und ein kräftiges Eigelb.

Australorps sind sehr fürsorglich

Australorps sind auch dafür bekannt, ausgezeichnete Bruteltern zu sein. Sie sind sehr fürsorglich und schützend gegenüber ihren Küken und sorgen dafür, dass sie in der richtigen Umgebung aufwachsen und gedeihen. Während der Brutzeit ist es wichtig, dass die Australorps in einer ruhigen und abgeschiedenen Umgebung gehalten werden, um sicherzustellen, dass sie sich wohl fühlen und ihre Küken sicher aufziehen können.

Um sicherzustellen, dass die Australorps erfolgreich brüten, ist es wichtig, ihnen genügend Zeit und Raum zu geben. Wenn die Hennen gestresst oder gestört werden, kann dies die Brut beeinträchtigen oder sogar unterbrechen. Daher sollten sie in einer ruhigen und friedlichen Umgebung gehalten werden, ohne zu viel Lärm oder Unruhe.

Die Kleinen brauchen Wärme für einen guten Start ins Leben

Wenn die Küken schlüpfen, ist es wichtig, dass sie in einer sicheren und warmen Umgebung gehalten werden. Australorps sind dafür bekannt, ihre Küken in den ersten Wochen ihres Lebens warm und geschützt zu halten, indem sie sie unter ihre Flügel nehmen und eng an sich drücken. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Küken ausreichend Futter und Wasser haben und dass ihre Umgebung sauber und hygienisch ist.

Insgesamt sind Australorps eine ausgezeichnete Wahl für die Eierproduktion und Brut. Ihre leckeren und nahrhaften Eier und ihre liebevolle und fürsorgliche Art machen sie zu einer großartigen Ergänzung für jeden Hühnerhof.

Nachricht teilen:

Weitere Nachrichten

Herbert Cario 75 Jahre für die Geflügelzucht beim RGZV Dudweiler
75 Jahre Einsatz im Ehrenamt

Herbert Cario feiert ein besonders Jubiläum Der Dudweiler Rassegeflügelzucht Verein von 1895 e.V. blickt 2023 auf sein 128-jähriges Bestehen zurück. Mehr als die Hälfte dieser Zeit, stolze 75 Jahre, hat…

Lesen
PNG des Plakat zur Kreis-Geflügel Schau 2023
Grußworte zur Kreis-Geflügelschau 2023

Grußwort des Regionalverbandsdirektor – Peter Gillo Liebe Freundinnen und Freunde der Rassegeflügelzucht, die regelmäßigen Schauen auf Landkreisebene bieten einen guten Einblick in das lebendige Vereinsleben der Rassegeflügelzüchter. An beiden Tagen…

Lesen
Hennen auf der Stange
Rasse-Geflügel-Schau 2023

Zu den Ausstellerinformationen Zwei Tage im Zeichen von Hühner, Tauben und mehr Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr eine vielfältige Auswahl an Großhühnern, Zwerghühnern, Tauben und Ziergeflügel präsentieren…

Lesen
RGZV-Dudweiler präsentiert sich beim Keltertest des OGV Quierschied
RGZV-Dudweiler beim Kelterfest in Quierschied

Rasse-Geflügelzuchtverein Dudweiler 1895 e.V. begeistert Besucher beim Kelterfest des Obst- und Gartenbauvereins Quierschied Am 16. September präsentierte der RGZV seine gefiederten Stars auf dem Kelterfest des Obst- und Gartenbauvereins Quierschied.…

Lesen